Vermentino
Die kontrollierte Herkunftsbezeichnung wurde dem Vermentino Wein am 31-03-1988 zugeteilt. Die Rebsorte ist nahöstlicher Herkunft, kam erst nach Spanien, wurde von dort aus nach Korsika im XIV Jahrhundert eingeführt und von da aus breitete sie sich in Sardinien, dann in der Toskana und schließlich in ganz Ligurien aus. Dank dem milden Küstenklima hat sie hier die idealen Bedingungen für ihre Anpflanzung gefunden da sie ein kaltes, entwicklungshemmendes Klima scheut. Zweifellos können wir behaupten dass die besten Ergebnisse in der Provinz von Imperia erreicht werden, vor allem in der Gegend von Diano Marina und im Gebiet von Bussana.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
FARBE
Blasses Strohgelb
PROFUMO
Frisch und fein mit Duft von Feldblumen und Kräutern, vor allem von Rosmarin und Thymian, zusammen mit dem fruchtigen Geschmack von Aprikose und Ananas, angenehm intensiv und anhaltend.
GESCHMACK
Frisch, anhaltend und angenehm weich.
WEINHERSTELLUNG
Der Wein wird auf traditionelle Art unter Anwendung zwei wesentlicher Verfahren hergestellt:
• der Kontakt zwischen Most und Trester wird auf nur wenige Stunden
beschränkt um die typischen Duftnoten und eine moderate Farbe aus den Schalen zu gewinnen.
• die Kontrolle der alkoholischen Gärung des Mostes erfolgt unter Anwendung eines Kühlschranks bei ca. 20° C um die typischen Eigenschaften dieser Rebsorte beizubehalten und zu betonen.
So gewinnt man einen Wein mit ca. 12° Alkohol.
Trockener Wein vor allem zu Fischgerichten bestens geeignet.

Azienda Agricola Laura Aschero
Piazza Vittorio Emanuele II, 7
8027 Pontedassio, Imperia (Italy)
Mob. +39 348 5174690 / Mob. +39 347 7561709
Tel. +39 0183 710307 | Fax +39 0183 299667